Zum Inhalt

eCMR / FreightLogs
Digitaler Frachtbrief

Optimieren Sie Ihren CMR-Dokumenten-Workflow mit unserer eCMR-Lösung FreightLogs. Diese ermöglicht einen nahtlosen Übergang von papierbasierten Prozessen zu einem vollständig digitalen, effizienten und nachhaltigen Fracht-Dokumentenmanagement.

eCMR für Verlader eCMR für Transportdienstleister
fleet management
© iStockphoto/Scharfsinn86

Die papierlose CMR-Lösung für eine effiziente Logistik

Mit der eFTI-Verordnung der EU (elektronische Frachtinformationsverordnung), die ab 2029 eine verpflichtende Meldung von Transportdaten an die Behörden vorgibt, steigt der Bedarf an digitalen Lösungen in der Logistik. Der eCMR als digitale Version des klassischen Frachtbriefs erweist sich hier als bahnbrechende Entwicklung. Damit können Papierdokumente durch elektronische Formate ersetzt werden und ermöglichen eine effizientere, transparentere und umweltfreundlichere Abwicklung von Transporten.

Mit FreightLogs stellt EDITEL eine innovative eCMR-Lösung bereit, die speziell auf die Bedürfnisse der Logistikbranche zugeschnitten ist.

Vorteile von eCMR

Effizienzsteigerung

Der elektronische Frachtbrief beschleunigt Transportprozesse, da keine manuellen Papierdokumente mehr ausgestellt, unterschrieben oder übermittelt werden müssen.

Internationale Anwendungen

Der eCMR erleichtert grenzüberschreitende Transporte, reduziert Komplexität und schafft eine digitale Basis für global vernetzte Logistikprozesse. 

Höchste Datenqualität und Präzision

Mit eCMR werden Transportdaten standardisiert und digital erfasst. Dies sorgt für eine klare, nachvollziehbare Dokumentation aller Abläufe.

Erfüllung gesetzlicher Vorschriften

Der elektronische Frachtbrief ist in vielen Ländern bereits gesetzlich anerkannt und wird künftig eine Voraussetzung für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sein.

Kosteneinsparungen

Papier-, Druck-, Lager- und Versandkosten entfallen. Auch die Verwaltung und Archivierung wird durch die digitale Speicherung deutlich vereinfacht.

Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung

90 % weniger Papier. 100 % nachhaltiger. Der digitale Frachtbrief trägt maßgeblich zu einer umweltfreundlicheren und ressourcenschonenden Transportlogistik bei.

Echtzeit-Tracking für volle Transparenz

Transportinformationen sind jederzeit abrufbar. Änderungen können in Echtzeit verfolgt werden, wodurch sich die Kommunikation und Reaktionsfähigkeit deutlich verbessern.

Einfache API-Integration

FreightLogs lässt sich nahtlos an bestehende Systeme (TMS, WMS, ERP, DMS, etc.) anbinden. Die Lösung ist somit auch für IT-Dienstleister, die ihr Produktportfolio erweitern möchten, ideal.

Für wen eignet sich eCMR?

Transportdienstleister (Carrier)

Unternehmen, die für die Organisation und/oder Durchführung von Transporten verantwortlich sind wie z.B. Spediteure oder Frachtführer.

 Vorteile für Transportdienstleister

Verlader (Shipper)

Unternehmen, die den Transport initiieren – z.B. Hersteller, Händler, Lagerbetreiber.

Vorteile für Verlader

So funktioniert FreightLogs

Automatisierte Erstellung des eCMR

  • Papierlos – es ist kein manueller Aufwand erforderlich
  • Es besteht die Möglichkeit, das eCMR nach der Erstellung oder vor der Unterzeichnung zu bearbeiten
Person using a laptop in a warehouse with overlay icons representing global shipping, logistics, and e-commerce solutions

Zugang zum eCMR erhalten

  • Nicht integrierte Akteure werden per E-Mail eingeladen
  • Integrierte Akteure erhalten eine Benachrichtigung in ihrem TMS- oder ERP-System
  • Fahrer werden per SMS eingeladen und erhalten einfachen Zugang zur Web-App

Warenübernahme beim Verlader

  • Alle Unterschriften erfolgen direkt in der App
  • Der Prozess kann durch Kommentare und Fotos dokumentiert werden
  • Alle Beteiligten haben Echtzeit-Zugriff auf Status-Updates
  • Die Lieferung wird an TMS- oder ERP-Systeme kommuniziert, um Folgeprozesse auszulösen

Warenlieferung an den Empfänger

  • Die letzte Unterschrift erfolgt in der App
  • Echtzeit-Status-Updates für alle Beteiligten
  • Die Lieferung wird an TMS- oder ERP-Systeme kommuniziert, um Folgeprozesse zu aktivieren
  • Archivierung direkt in unserer Lösung oder als PDF über API abrufbar zur Speicherung im DMS (Document Management System)

eCMR für Transportdienstleister

Mehr Tempo, weniger Aufwand – mit eCMR
Digitalisieren Sie Ihre Transportprozesse, sparen Sie Zeit und Ressourcen und profitieren Sie von voller Transparenz in Echtzeit. Die eCMR-Lösung bringt Effizienz auf die Straße – ganz ohne Papierkram.

Ihre Vorteile als Transportdienstleister

1

Schnellerer Cashflow

Durch den sofortigen digitalen Empfang des eCMR-Dokuments können Sie die Rechnung direkt nach der Leistungserbringung erstellen. Verzögerungen durch physische Übergabe, Scans oder Postlaufzeiten entfallen.

2

Fahrergerechte Anwendung

Unterstützen Sie Ihre Fahrer mit einer intuitiven Webanwendung - ganz ohne App-Download. Die eCMR Software FreightLogs ist mehrsprachig verfügbar und damit ideal für den internationalen Einsatz.

3

Zentrales Dokumentenmanagement

Laden Sie Ihre Frachtdokumente zentral hoch, rufen Sie sie jederzeit ab und verwalten Sie alles digital. Das ermöglicht papierloses Fahren und einen einfachen Dokumentenzugriff für Ihre Fahrer.

eCMR für Verlader

Mehr Überblick, weniger Papier – mit eCMR
Behalten Sie Ihre Transporte jederzeit im Blick, reduzieren Sie manuelle Prozesse und sorgen Sie für reibungslose Abläufe entlang der Lieferkette. Der digitale Frachtbrief bringt Effizienz und Transparenz in Ihre Versandlogistik.

Ihre Vorteile als Verlader

1

Automatisierte Abläufe

Erstellen und archivieren Sie eCMRs automatisch direkt aus Ihren Systemen – für weniger Verwaltungsaufwand, weniger Fehlerquellen und spürbare Kosteneinsparungen.

2

Echtzeit-Updates

Erhalten Sie Live-Informationen zu jedem Transportereignis – von der Beladung bis zur Entladung. Schäden, Kommentare und Fotos können direkt vor Ort erfasst werden.

3

Compliance & Datenqualität

Erfüllen Sie gesetzliche Vorgaben mühelos mit standardisierten, digital erfassten Transportdaten. Gleichzeitig verbessern Sie auch die Zusammenarbeit mit Ihren Partnern.

Warum FreightLogs von EDITEL?

  • Durch den Einsatz von umfangreichen IT Security Maßnahmen gewährleisten wir höchste Datenintegrität und Sicherheit. Ihre Daten bleiben vertraulich und sind vor unbefugtem Zugriff geschützt.
  • Als Mitglied der Open Logistics Foundation orientieren wir uns an den Standards der Branche und passen und ihren zukünftigen Entwicklungen an.
  • Ab 2030 wird eFTI (Electronic Freight Transport Information) in der EU verpflichtend. Mit unserer Lösung garantieren wir eine hundertprozentige eFTI-Compliance.
  • Fachkundige Unterstützung bei der Projektumsetzung durch unsere EDI-Expert:innen, die über viel Erfahrung und branchenspezifisches Wissen verfügen.
Zur Hauptnavigation