Was ist e-Invoicing und warum gewinnt es zunehmend an Bedeutung?
E-Rechnungen sind kein bloßer Digitalisierungstrend. Als zentraler Bestandteil effizienter, gesetzeskonformer Unternehmensprozesse gewinnt e-Invoicing zunehmend an Bedeutung. Wer Rechnungen elektronisch versendet und empfängt, spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern minimiert Fehlerquellen und beschleunigt die gesamte Verarbeitung. Wichtig: Eine Rechnung gilt künftig nur dann als elektronische Rechnung, wenn sie vollständig in einem strukturierten elektronischen Datenformat gemäß der CEN-Norm EN 16931 ausgestellt, versendet und empfangen wird.